Tag 22

Frühstück: „Cranberry-Kokos-Mango Müsli“ Gestern herzhaft, heute wieder süß! 🙂 Die Challenge erweitert definitiv meinen Frühstückshorizont! Mittagessen: „Gemüselinsen mit Limetten-Sonnenblumenkern-Pesto“ Ein wirklich gewöhnungsbedürftiges Essen. Erster Bissen: „naja, geht so“. Dritter Bissen: „eigentlich ganz okay“. Fünfter Bissen: „hmmmm, lecker!“ Siebter Bissen: „das kannst du ruhig öfter kochen“. Am nächsten Tag: „wann kochst du denn wieder das Gericht von gestern?“ ^^

Weiterlesen

Tag 21

Frühstück: Vollkornbrot mit „Avocado-Dip“ Heute hatte ich Lust auf ein herzhaftes Frühstück und habe mir dafür den Avocado Dip hergestellt und aufs Brot gestrichen. Er erinnert sehr an Basilikum Butter, ist aber durch die Avocado Grundlage komplett vegan. Über die enthaltenen Kalorien muss man dabei allerdings hinweg sehen… 😉 Mittagessen: „Kohlrabi Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Soße und Pinienkern-Parmesan“ Wer dachte, dass man nur aus Zucchini Spaghetti herstellen kann, hat sich geirrt. Auch Kohlrabi sind dafür bestens geeignet. Das Rezept stammt aus dem Buch „vegan for youth“, dem Nachfolger von „vegan for fit“. Die im Rezept angegebene Menge des Pinienkern Parmesans ist allerdings

Weiterlesen

Tag 20

Frühstück: „Amaranth-Joghurt-Pop mit Himbeeren und gerösteten Kokosflocken“ Ich muss mal was los werden: ja, es ist sehr dekorativ das Müsli in einem hohen Glas zu schichten und Prinz Charming liebt es… ABER es ist definitiv nicht leicht zu essen. Also gibt es ab sofort eine Vorzeigeversion für Fotos und den Prinzen und eine „einfach alles in ein Schüsselchen packen und verrühren“ Variante für mich. Schmeckt auch und ist mit viel weniger Aufwand verbunden. 😉 Abendessen: „Low-Carb-Pizza“ Eine Pizza ohne Käse? Das ist definitiv ungewohnt… und ich liiiiiiiiebe doch eine dicke Käseschicht auf der Pizza… Naja, auch ohne Käse war sie

Weiterlesen

Tag 19

Frühstück: „Matcha“ for life! Endlich! Ja, endlich hat es funktioniert! Wir haben uns im Tee Laden beraten lassen und sind jetzt tatsächlich schlauer 😉 … und mit Hilfe des Experten ist unser Matcha endlich von Schaum gekrönt! Wir haben gelernt: Das Wasser darf nur 80°C haben, sonst wird Grüntee bitter. Matcha ist nicht günstig, aber es lohnt sich in Bezug auf den Geschmack nicht den günstigsten zu kaufen. Je besser die Qualität, desto „sanfter“ schmeckt er. Zum Mischen z.B. für Matcha Latte reicht es allerdings die günstigste Sorte zu verwenden. Zusätzlich zum „neuen“ Matcha haben wir uns Matcha Schalen und

Weiterlesen

Tag 18

Frühstück: „Matcha, Firestarter und Früchtebrot“ Kommentar von Prinz Charming: „Tag 18 und es ist immer noch toll!“ Das sagt doch alles oder?! Mittagessen: „Zucchini-Bandnudeln mit Paprika-Tomaten-Soße und Walnuss-Crumble“ Kurz und schmerzlos: lecker! Uns fällt auf, dass uns das vegane Essen wirklich gut schmeckt und bis auf das Tofurührei war bislang alles wirklich richtig gut! Manche Rezepte und Lebensmittel sind gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Bissen gewöhnt man sich daran. Nach ein paar weiteren Happen schmeckt es und dann wird es richtig lecker! Der Mensch ist eben doch ein „Gewohnheitstier“! 😉

Weiterlesen

Tag 17

Frühstück: „Apfel-Zimt-Hirse-Creme“ Auf Wunsch von Prinz Charming gab es heute wieder Hirsebrei!! *flöt Abendessen „Erbsen-Mandelcreme-Suppe mit Walnuss-Minz-Pesto“ Wow! Die Suppe allein ist schon richtig lecker, aber mit dem Pesto absolut himmlisch! Das Pesto reicht übrigens locker noch für eine weitere Suppe…

Weiterlesen

Tag 16

Frühstück: „Mini-Crunch-Pancakes mit Himbeer-Joghurt-Eis“ Eines der aufwendigeren Rezepte – doch es lohnt sich! Lecker! Mittagessen: „Tofu-Burger“ Da wir gestern nicht mal die Hälfte der im Rezept angegebenen Menge geschafft haben, gab es die Burger heute noch einmal. Damit es nicht langweilig wird, gibt es jetzt ein Bild „ohne Deckel“. 😉

Weiterlesen

Tag 15

Frühstück: „selbstgemachte Burgerbrötchen mit Tofu-Rührei“ Es sieht vielleicht aus wie Rührei, hat aber nicht viel damit gemeinsam. Obwohl ich Eier an sich ziemlich eklig finde, reizt mich zwischendurch ein „echtes“ Rührei… doch wir halten fest: Tofu Rührei ist kein „Ersatz“ dafür! Mittagessen: „Tofu-Burger mit Avocado-Creme und Chili-Ketchup“ Lecker, sehr, sehr lecker! Der Burger macht wirklich Lust auf mehr. Allerdings muss ich sagen, dass das Brötchen sich im Mund vermehrt. Es ist irgendwie zu „schwer“, anders kann ich es zur Zeit nicht ausdrücken. Die Avocado-Creme ist übrigens der reine Wahnsinn! Leckerei nach eigenem Rezept: „Wassermelonen-Nektarinen Smoothie“  Ein (wie der Name schon

Weiterlesen

Tag 14

Frühstück: „Breakfast-Crunch mit Mandelmilch“ Das Müsli war nicht so spektakulär wie das gestrige, aber die Mandelmilch war ein großer Genuss und machte auch diese Frühstückskreation zu einem Erlebnis! Da wir heute den ganzen Tag unterwegs waren, hielten wir uns mit Obst, Früchten und Nüssen über Wasser. Das funktioniert, sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Da man unterwegs wenig Möglichkeiten hat vegan UND der Challenge entsprechend zu essen, müssen wir definitiv besser planen…

Weiterlesen

Tag 13

Frühstück: „Cranberry-Kokos-Mango Müsli“ Das Müsli war eine echte Offenbarung! Im Rezept wird anstelle der Mango Ananas verwendet. Wegen meiner Allergie entschieden wir uns für Mango, was sich als sehr gute Entscheidung herausstellte. Es schmeckt himmlisch! *schleck Mittagessen: „Quinoa-Linsen-Bällchen mit Rotkohl und Nuss-Dip“ Das Essen ist ein echtes Farbenspiel und schmeckt gut. Nichts auszusetzen, volle Punktzahl, setzen!

Weiterlesen