Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Handfasting Zeremonien (mittelalterlichen, bzw. heidnischen Hochzeiten) und der stets fehlenden Utensilien, habe ich mich irgendwann dazu entschlossen diese herzustellen und zum Kauf anzubieten. Beispiele: Im McOnis Handelskontor könnt ihr diese wunderbaren Bänder erstehen. Mehr Informationen zu Handfastings, Zeremonien, mittelalterlichen und heidnischen Hochzeiten findet ihr auf Feuersprung!
WeiterlesenKategorie: handwerkl-ich
Bestickte Taschen
Man sollte in Prinz Charmings Gegenwart niemals sagen, dass man gerade nicht weiß, was man machen soll… er findet dann sehr schnell etwas mehr oder weniger sinnvolles an dem man arbeiten darf. Vorzugsweise eine Sache mit der man (bzw. in diesem Fall tatsächlich „Mann“, genauer gesagt er) vielleicht Geld verdienen könnte. In dem Fall der bestickten Taschen war dies genauso. Ich erwähnte, dass ich zwar viele Ideen für Stickprojekte hätte, mich mit der neuen Stickmaschine aber erst auseinandersetzen und anfreunden müsse und mich jetzt noch nicht an größere Projekte heran trauen würde. Sticken ist vielleicht keine Hexerei, aber auch gar
WeiterlesenHäkelei
Dass ich in diesem Leben noch einmal mit dem Häkeln anfangen würde, hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Das änderte sich, als ich für mehr als vier Wochen krank im Bett liegen musste… Naja, wie auch immer, so hatte das Ganze doch noch etwas Gutes und ich entdeckte eine alte Quälerei als neues Hobby! ^^ Ich sprang schnell auf die Trendwelle „Amigurumi“ auf. Wer das nicht kennt, darf sich nun durch Wikipedia aufklären lassen: „Amigurumi (jap. 編み包み, dt. gestricktes Bündel) ist eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte hergestellt werden. Umgangssprachlich werden auch
WeiterlesenKindergartentaschen
„Plötzlich“ stand das Yule-Fest vor der Tür und natürlich mussten schöne und einzigartige Geschenke her. Da mein Patenkind mittlerweile in den Kindergarten geht, fand ich eine Kindergartentasche passend. Wieder entschied ich mich für Buchstaben im Rosendesign, die erst auf Filz gestickt und dann auf die Tasche appliziert wurden: Auch mein Neffe und meine Nichte sollten nicht leer ausgehen:
WeiterlesenTasche für Wechselwäsche (Kiga)
Stickereien machen Kleidung, Taschen usw. einzigartig, individuell und unverwechselbar. Dies war auch der Grund, warum mich die Mama meiner Münchner Familie bat, eine Kindergarten-Wechselwäschen-Tasche für ihren jüngsten Sohn zu kreieren. Die Tasche sollte groß genug sein, um einen Satz Kleidung zum Umziehen zu beherbergen und sie sollte für Panini sofort (wieder-) erkennbar sein. Ansonsten hatte ich keine Vorgaben und konnte mich austoben. Hier das Ergebnis: Die Stickerei ist eine Ansammlung von kleinen, liebenswerten (?) Monstern. Fand ich irgendwie passend für den Kindergarten. ^^
WeiterlesenJunggesellinnen Abschied
Eine Hochzeit schreit ja förmlich danach, einzigartige Geschenke zu produzieren. Doch was ist, wenn man als Trauzeugin erwählt wird? Dann kommt auch die Ausrichtung des Jungesellen-Abschieds dazu – in meinem Fall war es allerdings ein Junggesellinnen-Abschied. Ich entschied mich dafür, dass der Zukünftige auch nicht leer ausgehen dürfte und plante einen unvergesslichen Abend für beide zusammen. Zur Ausstattung wurde folgendes benötigt: Eine Schärpe für das Paar: … und eine passende Kopfbedeckung durfte natürlich auch nicht fehlen: Das Ergebnis sah dann folgendermaßen aus:
WeiterlesenWendekleid für Kinder
Zur Namensgebung meines Patenkindes brauchte ich ein individuelles und persönliches Geschenk. Gesagt, getan. Ich habe meinem Liebling ein Wendekleid genäht und es bestickt. Es besteht aus einem leuchtend roten, bzw. blauen Baumwollstoff und kann – wie der Name ja bereits verrät – beidseitig getragen werden. Die rote Vorderseite: Die Rückseite: Die Stickerei: eine kleine Elfenprinzessin mit dem Buchstaben „J“: Die blaue Vorderseite: Die Rückseite: Die Stickerei: der Buchstabe „J“ im Rosendesign:
WeiterlesenLace-Stickerei
Lace Stickerei? Was ist denn das? Lace Stickereien sind freistehende Stickbilder, die anstatt auf einen Trägerstoff auf ein wasserlösliches Vlies gestickt werden. Dieses Vlies wird am Ende ausgewaschen und die Stickerei hält dann allein durch die Stiche, also das Garn selbst, zusammen – zumindest ist das die Idee dahinter. ^^ Da dieses Thema mich unheimlich gereizt hat, MUSSTE ich es direkt mal ausprobieren. Hier einige Ergebnisse: Als erstes versuchte ich mich an folgendem Projekt: Ein wildes Puzzle, das am Ende folgendes Ergebnis brachte: Da dieses Projekt so gut gelang, wurde die Hut-Kollektion stetig erweitert: Ein gestickter Spitzhut für die moderne
WeiterlesenDas Elemente-Projekt
Ich hatte es mir zur Aufgabe gemacht 5 Schürzen für „Ritualwächter“ zu besticken. Hier könnt ihr das Stickergebnis bewundern:
WeiterlesenBestickte Gewandung
Eine einfache Gugel wird, mit Stickerei aufgewertet, zu einem traumhaften Einzelstück. Da mir die Gugel dummerweise nicht passte, „wohnt“ sie jetzt bei einer guten Freundin und ich bin froh, dass sie in gute Hände gekommen ist! Und hier die Stickerei im Detail: Mit einer Stickerei von Hugin und Munin habe ich eine meiner Wikinger Schürzen verziert: Mehr Fotos folgen 🙂
Weiterlesen